Wolfgang Knapp und mehr
Mein Name ist Wolfgang Knapp. Du kannst mich auf diesen Seiten kennenlernen. Das Bild kann Dir einiges über mich vermitteln, was über mein Aussehen hinausgeht:
Ich betrachte gerne ein System in unterschiedlichen Ebenen.
Was Dir “ins Auge springt” ist vielleicht etwas ganz anderes als ich beim Auswählen dachte. Das ist auch gut so, sonst würden ja alle Menschen dasselbe denken - und das wäre sehr, sehr langweilig.
Ich bin also ein systemisch denkender Konstruktivist mit einem Faible für Mehrebenenkommunikation, Dali und geordnete Strukturen, vor dessen Bürofenster mit Südausrichtung ein älteres Gebäude steht.
Sicher fällt Dir noch mehr auf, sicher kommst Du auf viele weitere Gedanken. Vielleicht stellen sich auch Fragen ein.
Einige Fragen können Dir die nächsten Seiten beantworten.
Einige Fragen wirst Du mir schon persönlich stellen müssen.
Wer regelmäßig aktuelle Infos über das, was mich beschäftigt, haben möchte, kann auf Facebook mein Profil suchen.
Hinweis: Diese Seite dient nur Deiner Information.
Cookies? Diese Seite setzt keine Cookies! Nachteil: Du bekommst nicht automatisch neue Inhalte gezeigt, wenn Du das nächste Mal vorbeischaust - Du musst selber "blättern".
Daten? Du kannst nichts bestellen, nichts eingeben, es gibt keine Werbung, keine Formulare, nicht einmal ein Email-Formular. Was Du nicht preisgibst, ist am besten geschützt.
Und im Hintergrund? Es gibt keine Verknüpfungen zu SocialMedia, keine Pop-Up-Fenster, keine im Hintergrund laufende Analysetools (nur in nicht personalisierbarer Form wird die Nutzung der einzelnen Seiten festgestellt).
Und für eine Kontaktaufnahme bitte ich vorrangig um Anruf oder Brief.
Mehr zu diesen Fragen oben rechts unter Kontakt oder ganz unten am Fuß jeder Seite.
Im Menü-Punkt "Texte" gibt es Schriftliches aus vielen Jahren in den Rubriken:
- Belletristik
- Gedanken zu Gesellschaft und Zeit
- Gedanken zur Sozialen Arbeit
- Fachspezifisches
- Satire und bitterböse Ironie
- Gedanken - Märchen - Gedichte
Von Science Fiction über Fachartikel bis zu Märchen ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Die Homepage zu unserem SinnGarten mit Arboretum stellt - mit vielen Bildern - dar, nach welchen Überlegungen wir 2012 begannen, die Streuobstwiese hinter dem Haus zu verändern. Und die Veränderungen werden schrittweise in Bildern gezeigt. Mit dabei sind viele Anregungen auch für kleinere Gärten und Naturfreunde: www.SinnGarten-Altheim-Alb.de (dies ist kein Link, bitte kopieren und in den Browser einfügen).
Hinweis:
Wenn du diese Internet-Adresse vergisst, kannst du uns ganz leicht wieder finden: Auf der Internet-Seite von Altheim Alb wird auf unseren Garten hingewiesen bei den Stichworten "Freizeit", "Tourismus".
NEU : Auf dieser Homepage gibt es ebenfalls Aktualisierungen! Reinschauen lohnt!
Built with Mobirise site theme